Mittwoch, 29. Dezember 2010

Weihnachten

Ich wollte noch einmal einen kurzen Post zu Weihnachten nachtragen. Es ist nur ein ganz kurzer.

Über Weihnachten war ich mit meiner Familie im Pueblo (Geburtsdorf) von meiner Gastmutter. Wir haben im Haus von ihrer Schwester gewohnt. Am 23. gab es ein Straßenfest. Am 24. auch und am 25. auch. Es gab auch keine Geschenke oder so was. Nur ein Haufen kleiner Kinder ist am 24. wie in Deutschland am Martin Luther Tag, oder wie auch immer das heißt, durch die Straßen gezogen und hat in vielen Häusern kleine Geschenkchen bekommen. Am 26. Dezember waren wir dann in Guanajuato. Eine Touristenattraktion sollte diese Stadt sein. Naja ich fand das jetzt nicht so überragend. Es gab halt im Stadtzentrum den einen oder anderen schönen Platz und ein Mumien Museum, das aber eher ein Leichenschauhaus war. Am Abend waren wir dann noch in einem Gruselkabinett. Das war aber eher so minder gruselig. Ich musste dabei an das in den Universal Studios denken. Das war krass. Am 27. sind wir dann wieder zurück nach Toluca gefahren.
Alles in allem ein ziemlich komisches Gefühl Weihnachten im T-Shirt und ohne die Familie zu verbringen.

Good Night and Good Luck
Hunter
Meine neue Familie

Sonntag, 19. Dezember 2010

Heute morgen hab ich so´n langen Fisch gefangen

Du redest um den heißen Brei.
Ich rede von dem weißen Hai.

Ein Restaurant, in dem man seinen Fisch selber fängt. Echt ne tolle Sache. Zugegeben war das nicht so schwer einen Fisch mit ein Kescher aus einem recht kleinen Becken. Aber ich habe den größten von allen rausgeholt. Danach waren wir gestern noch essen bei Freunden meiner neuen Eltern.



Meine neue Familie ist sowieso total super. Auch, wenn mein Zimmer sich echt schlimm verkleinert hat. Was ich am besten finde, dass hier am Wochenende was gemacht wird. In der ersten Familie war das meistens so, dass am Wochenende der große Bruder immer geschlafen hat, da er in der Nacht immer arbeiten war, weshalb er auch nicht mehr mit mir feiern gehen konnte. Der Vater meistens den ganzen Tag gearbeitet hat und der kleine Bruder immer nur am PC saß oder ihm geholfen hat. Die Mutter war meistens auch nur zuhause oder bei einer Freundin. Deshalb blieb mir eigentlich nicht viel übrig, nur auch dem Vater bei der Arbeit zu helfen oder mich in meinem Zimmer zu langweilen. Natürlich habe ich mich auch mit Freunden getroffen, aber die wohnen so weit weg und da kommt man ohne jemanden der einen fährt nicht hin. Auf jeden Fall gehen wir jetzt öfters mal ins Kino und bisher jedes Wochenende essen in einem Restaurant. Apropos Essen. Selbiges ist in der neuen Familie auch sehr viel besser. Nur mein Lunch für die Schule muss ich auf einmal selber machen. Das kann ich nicht. Und mein Internet ist hier leider sehr schlecht. Deshalb konnte ich das Hannover Spiel gestern Morgen nicht sehen und wie immer, wenn ich das Spiel nicht gucke haben wir verloren. Leider braucht er auch sehr lange um Fotos hochzuladen. Denn ich habe mir jetzt einen Account bei Flickr gemacht, mit dem ich dann hier Bilder Galerien hochladen kann. Super, nicht?! Bei Facebook sind auch schon die ersten hochgeladen.

Außerdem nervt mich der Hund hier. Den hat mein Bruder ganz kurz vorher bekommen. Und der pinkelt einfach überallhin im Haus. Zum Glück mache ich jetzt meine Tür immer zu, so dass er nicht in mein Zimmer kann.
Mickey der größere der Brüder hat am Freitag ein Trikot von den Steelers für ihn gekauft. Das war allerdings zu groß, was ich ihm im Laden schon gesagt habe. Der Hund hat das anprobiert und es geschafft in der Minute da auch noch reinzupissen. Mal sehen ob er das noch umgetauscht bekommt.

Und der Film Socialnetwork ist echt ultra gut. Hab den zwar ein bisschen spät geguckt, da der hier erst so spät rausgekommen ist. Er ist aber echt empfehlenswert.

Good Night, and Good Luck
Hunter 

Sonntag, 12. Dezember 2010

Einiges wieder passiert...

Mexiko-City ist mittlerweile meine Lieblingsstadt. Allerdings würde ich da auch keinen Fall leben wollen. Zu viel Verkehr und so was alles. Es ist echt eine schöne Mischung aus alt und neu. Teilweise sehr modern in Santa Fe und andererseits auch wieder altmodisch mit den schönsten alten Kathedralen. Aber zum leben ist das nichts. Im Verkehr kommt man nicht voran und einige Austauschschüler von da brauchen bis zur Schule so um die 1 1/2 Stunden.


Am Wochenende war wieder ein Rotary Treffen. War super gut wie immer. Wir haben bei Familie von anderen Austauschschülern geschlafen oder in anderen Familie von Rotariern. Es haben immer 2 zusammen geschlafen. Sebastian und ich haben echt Glück gehabt mit unser Familie. Eine der ersten Fragen war, ob wir mit der Tochtern nicht in einen Club gehen wollen. Am Ende sind wir dann zwar nur in eine Bar gegangen, war wahrscheinlich auch besser so, da am nächsten morgen das Distrikt Meeting schon um 8 Uhr angefangen hat. Und in der Bar gab es deutsches Bier. Ein schönes Hefeweizen, wie ich es vermisst habe.
Sebastian und ich bei den Tempel Ruinen
Vom Distrikt Meeting gibt es eigentlich nichts besonderes zu berichten. Wir haben gefrühstückt und dann haben wir uns kurz eine alte Tempel-Stadt angeguckt. Sehr interessant gewesen, auch wenn nur noch Ruinen übrig waren, da die Spanier alle Steine brauchten um ihre Kirchen zu bauen. Danach waren wir noch in einem Museum für Archäologie. Irgendwie war alles umsonst. Obwohl ich eigentlich für alles immer einen Europäer Aufschlag bezahle. Meine Cola kostet nicht 15 Pesos sonder 22. Dann waren wir noch ein bisschen shoppen. Ich habe mir einen neuen orangenen Sweater gekauft und ein neues Ladegerät für mein iPhone, da mir mein anderes leider geklaut wurde. Am Abend waren wir noch auf einer Posada. Das lustigste daran ist die Piniata. Man zerschlägt sie mit einem Baseballschläger und ganz viele Süßigkeiten fallen raus und alle laufen hin. Es gab auch Ponche, die starke Ähnlichkeiten mit Glühwein hatte. Aber natürlich ohne Alkohol, da es ja die Posada von Rotary war.

Ich beim Piniata zerschlagen

Heute sind wir dann nur noch nach Hause gefahren. Mein Zuhause ist jetzt übrigens ein anderes. Ich habe letzten Montag meine Gastfamilie gewechselt. Ich finde das mittlerweile sogar echt gut, da die neue sehr viel aktiver am Wochenede ist. Heute waren wir mit Verwandten in einem Brasilianischen Restaurante essen. Es gab den besten Caipirinha dort, den ich je getrunken habe.

Good Night, and Good Luck
Hunter

Mittwoch, 1. Dezember 2010

1. Dezember

Es ist schon Dezember. Ich bin also schon seit fast 4 Monaten hier.

Nur so kalt, weil es schon spät ist.
Aber die Prognose sieht doch gut aus?!
Fehlt irgendwie:
Adventskalender 
Normalerweise war der 1.Dezember immer einer der spannensten Tage im Jahr. Sofort nach dem aufstehen wurde ins Wohnzimmer gerannt. Natürlich nur gleichzeitig mit meien Geschwistern. Wäre sonst ja unfair. Meistens wurde immer die neueste Drei ??? Kasstette oder die fehlenden Sticker fürs Panini Stickeralbum. Obwohl das einzige Album was ich wirklich komplett hatte war das von der WM 2006, und das war nun wirklich nicht in der Adventskalenderzeit. Ne stimmt gar nicht. Das von Pokemon hatte ich auch voll.
Auf jeden Fall will ich sagen, dass mir heute morgen ein Adventskalender gefehlt hat.
Und auch sonst jegliche Weihnachtsstimmung. Das ist einfach schwer, an Weihnachten zu denken, wenn es draußen noch immer 20° hat. Nur in der Nacht wird das dann auch mal nen bisschen kälter. Aber ist okay.
Allerdings vermisse ich wirklich so einen schönen Trainingsabend im Schnee mit der 1. Herren inklusive 10 km Lauf und danach einfach nur total fertig im Charles Eames Sessel zu sitzen und Zeitung zu lesen. Oder nach der Schule, wenn es schon dunkel ist über die Lister Meile zu schlendern, Glühwein zu trinken und Schmalzkuchen zu essen. Überhaupt war der letzte Winter der schönste überhaupt. Wenn auch zum Ende hin ein bisschen lang.
Ich weiß noch nicht einmal, was ich mir wünschen soll.

Übrigens habe ich mit meiner neuen Gastfamilie gesprochen und ich konnte sie überzeugen, dass ich meinen bisherigen Lifestyle beibehalten kann. Ich muss aber wahrscheinlich des öfteren mal meinen Gastbruder mitnehmen. Aber das ist schon in Ordnung.

Also in diesem Sinne
Good Night, and Good Luck
Hunter

Freitag, 26. November 2010

Ich hätte jetzt gerne hier eine Üstra Bahn

Oft weiß man gar nicht wie schön die selbstverstädlichsten Dinge sind, bis man sie auf einmal nicht mehr hat.

So schön mobil zu sein vermisse ich echt. Vorallem, weil ich zwar an einem der schönsten Orte der Stadt lebe, der ist aber sehr weit weg von meiner Schule und damit auch von allen meinen Freunden, die da wohnen und von dem Partyviertel. Diese 3 Orte bilden sozusagen ein Dreieck. In Hannover wäre sowas natürlich sowas von kein Problem, einfach schnell in eine Bahn gestiegen und dann 15 Minuten später wieder ausgestiegen. Auch mit dem Busfahren ist das hier nicht so einfach. Man weiß einfach nie, wann der Bus ankommt und Stationen gibt es auch nicht. Man muss einfach immer die Augen aufhaben und dann winken. Und irgendwie fühlt man sich dadrin auch nicht so wohl, was an einigen komisch Gestalten, am Fahrstil der Busfahrer und dem Zustand der Busse liegt.

Immer wenn ich irgendwohin will muss ich meine Gastmutter oder wen anderes rufen, der mich dann dahin fährt. Was dann natürlich um 4 Uhr in der nacht, wenn man dann irgendwo abgeholt werden will nicht immer so einfach ist. Taxi fahren ist hier zwar sehr billig, allerdings auch keine Option, da die erstens teilweise sehr gefährlich sind und am Ende dann für ne 40 Minuten Fahrt immernoch 7-10 € fällig werden und das kann ich mir dann auch nicht so oft leisten. Aber ich habe im Moment noch Glück, da ich bei meiner Familie um 19 Uhr anrufen kann und sage ich übernachte bei nem Freund, dann wollen die kurz die Adresse und dann geht das alles klar.

Am Sonntag habe ich ein Treffen mit Rotary in Mexiko-City. Das wird bestimmt lustig.
Am nächsten Wochende werde ich dann zum ersten Mal die Familie tauschen. Die sind natürlich auch total nett, ich habe aber echt Angst, dass mein Lifestyle erstmal zu extrem umgekrempelt wird. Der eine Bruder ist auch nen Netter, aber er vergöttert mich und das ist dann doch bei Zeiten etwas nervig, weil er immer an mir dran klettet und auch sonst nen bisschen zurückgeblieben ist. Irgendwie ganz das Gegenteil von mir. So total ohne Party gehen und Spaß haben. Und das mit 16. Naja wir werden sehen, wie sich das hinbiegt. Heute Abend bin ich zu Hause. An einem Freitag Abend. UNVORSTELLBAR.

Good Night, and Good Luck
 Hunter

Dienstag, 23. November 2010

Schulbus fahren

Wie hart das ist um 5.30 Uhr aufzustehen und dann noch 30 Minuten im Bus fahren zu müssen. Im Bus kann man daann leider nicht mal schlafen, da einige Kinder meinen müssen die nervigste Musik unmöglich laut aufzudrehen. Also für mich ist das eigentlich gar keine Musik mehr. Das ist nur noch Geschrei. Drecks Hevy-Metal.

Die Mexikaner haben sowieso einen ziemlich komischen Musikgeschmak. Entweder man steht hier auf das oben erwänte Hevy-Metal Geschrei und darüber singen wie gerne man doch sterben würde, was ich in keinster Weise poetisch finde oder auf Chart Musik sowie Jason Derulo oder ganz schlimm Justin Bieber. Naja wer´s mag. Nee eigentlich nicht. Und dann gibts noch den dritten Geschmak: Los Mariachis. Mag ich auch gar nicht. Halt total volkstümlich und nervig. Das mögen aber wirklich alle hier. Und dagegen kommt man auch nicht an.

Ich würde viel lieber ein bisschen morgens noch schlafen im Bus mit Thees Uhlmann, Paul Kalkbrenner oder Markus Wiebusch im Ohr. Und dann auch nur ganz leise. Alle anderen Vorbereitungen zum schlafen sind schon getroffen. Ich weiß wo der Sitz mit dem meisten Platz für die Beine ist und bin auch immer früh genug da, dass noch niemand hinter mir sitzt und ich meinen Sitz immer ganz nach hinten stellen kann.

Good Night, and Good Luck
Hunter

Montag, 15. November 2010

Wochenende

So jetzt ist schon wieder Montag und ich habe wiedereinmal frei. Diesmal allerdings ganz legal, da 100-jähriges Jubiläum der Revolution ist. Das letzte Wochenende war super gut.
Am Freitag waren wir feiern, zur Abwechselung mal wieder. Naja stimmt ja sogar, da ich mit meiner Familie im Urlaub war und das da nicht so angesagt war.
Also bin ich mit meinem Gastbruder und vielen Freunden zum Classico gefahren. Das ist ein ziemlich angesagter Club hier. Und entgegen der Vorhersagungen bin ich ohne Probleme reingekommen. Es war zwar davor total voll und ich hatte gedacht, dass wir bestimmt ne halbe Stunde brauchen um reinzukommen, am Ende waren es aber nur um die 5 Minuten. Drinnen war es dann auch echt super.
Am nächsten Tag konnte ich endlich mal wieder ein ganzes 96 Spiel sehen und es hat sich ja auch gelohnt. Sie können eben nur gewinnen, wenn ich zuschaue.
Tagsdrauf kam dann Alfonso, der im letzten Jahr in Deutschland war nach Toluca. Wir haben zusammen das Fußballspiel Toluca - Atlante geguckt. Und ich liebe das Estadio Nemesio Diez. Wirklich ein tolles Stadion, das genau in der Stadtmitte liegt und eine tolle Akustik hat. Man ist richtig nah am Spiel dran und die Fans sind der Hammer. Vorallem im Gegensatz zum Atztekenstadion. Ich habe sogar eine kleine Liebe zum Verein entwickelt, der zufälligerweise die gleichen Trikots wie 96 hat, nur in einem schönen rot. In der Halbzeit war sogar einmal Arnold Bruggink auf der Anzeigetafel zu sehen. Leider ist das Spiel nur 1:1 ausgegangen. Aber Toluca war sehr viel besser und hat 4 mal leider nur den Pfosten oder die Latte getroffen. Nächstes mal will ich auf jeden Fall in der Fankurve stehen.
Außerdem sind endlich 2 Ausgaben 11 Freunde angekommen, die ich immer fleißig in der Schule lese.
Alfonso und ich
Die unglaublichen Fans



Also in diesem Sinne
Good Night, and Good Luck
Hunter

Dienstag, 9. November 2010

Urlaub vom Urlaub

Freitag abend, Halloween, bei einem guten Freund ist eine große Party geplant...und ich kann nicht hin.
In diesem Fall nicht ganz so dramatisch, aber sehr verwirrend.
Ich wollte gerade auf die besagte Party hatte mich fertig gemacht und eigentlich war alles super geplant als meine Gastmutter dann meinte ich könne nicht gehen. Deprimierung. Aber die war ganz schnell wieder verflogen mit der Nachricht es geht an den Strand.
Also habe ich dann gepackt und dachte es geht wie angekündigt um 22 Uhr los, wer aber die Mexikaner kennt, der wird wissen, dass wir dann so um 4 oder so los gekommen sind. Hätte ich auch noch auf die Party gekonnt.
Als wir dann nach 16 Stunden Fahrt endlich im Ferienhaus angekommen sind gings erstmal zum Strand. Dieser ist echt schön gewesen. Obwohl an einem Teil Cristos locos waren. Dann waren wir halt am anderen Teil, der auch räumlich abgetrennt war. So ging das eigentlich alle Tage weiter. Mit dem Unterschied, dass wir nicht immer am gleichen Strand waren.
Das Haus war echt schön. Zum Glück nicht mit Antiquitäten vollgemüllt wie der Familiestammsitz. Man hat sogar einen schönen Blick aufs Meer. Mein Lieblingsplatz im Haus war die Hängematte, die direkt unter einer Palme war und mit besagtem schönem Blick aufs Meer. Da habe ich immer schön gelegen, ein bisschen Musik gehört und gelesen. Eigentlich wollte ich noch ein schönes Bild machen, aber plötzlich wurde die Palme abgeholzt, und am nächsten Tag war nichtmal die Hängematte da. Annsonsten haben wir noch den Pool neu gestrichen und am Samstag gings dann leider auch schon wieder nach Hause.


Hausstrand und Christos locos
Mann des gestrigen Tages: Mein Gastbruder, der mich eine Stunde zu früh geweckt hat in der festen Überzeugung, es sei schon an der Zeit. Darauf schloss er, weil er meinte seine Uhr nicht umgestellt zu haben. Allerdings hat er nicht mit den Technischen Finessen seines High-Tech Handys gerechnet, dass sich automatisch umstellt. Ich bin natürlich nicht aufgestanden.

In diesem Sinne
Good Night and Good Luck
Hunter
Im Sonnenuntergang

Montag, 25. Oktober 2010

Stupid has the stories

Diese Geschichte ist schon etwas älter, aber ich finde, sie sollte hier in meinem Blog erwähnt sein.
Ich kam also vom Fußball gerade noch rechtzeitig zum Unterricht. Aber natürlich noch in meinen Sportsachen. Auf einmal kam eine Lehrerin daher. Eine von diesen, die sich mehr Sorgen um die Schuluniform machen als um alles andere. Sie fängt also gleich an zu meckern und meint ich solle mich sofort umziehen. Ich meinte erst, dass das doch egal sei, habe dann aber nur angedeutet hier oder wie?! Als dann keine Antwort kam habe ich einfach eine Hose ausgezogen und die andere an.
Leider war der Gang nicht ganz frei und die Lehrerin stand auch noch da. Die war sichtlich schockiert und hat eine andere Lehrerin zu Hilfe geholt, die dann meinte ich könne das doch hier nicht machen einfach so auf dem Gang. Wenn ein Mädchen das sehen würde…OH NEIN.
Mein Kommentar, denen würde das doch gefallen konnte die Situation auch nicht mehr retten.

Ein bisschen prüde wie ich finde. Nicht einmal meine ehemalige Lieblingsenglischlehrerin hätte so reagiert.

Good Night and Good Luck
Pete Hunter

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Oxxos zählen

Ich werde nie im Leben glauben, dass es nur 7.300 Oxxos in Mexiko gibt.
Oxxos sind einfach überall. Ohne Witz.
Die letzte Woche habe ich damit verbracht Oxxos zu zählen. Und ich war mir sicher ich war schon bei 10.000.
Auf dem Weg zu meiner Sprachschule sind es 8 Stück.

Es gibt fast doppelt so viele Oxxo Filialen, wie Aldis in Deutschland. Ich verstehe das allerdings nicht ganz, da Mexiko auch fünfmal so groß ist wie Deutschland. Wenn man hier auf einer Straße 1 Kilometer lang fährt, sieht man mit Sicherheit so um die 4 Oxxos. Ihr könnt das glauben. Ich habe es gezählt.
Wahrscheinlich muss es hier sowas wie Oxxo freie Gegenden geben. Ich frage mich wie die Menschen nur ohne einen Oxxo in ihrer Nähe leben können.
Oxxo ist hier auch sowas wie ein Treffpunkt. Meistens wenn man nicht ganz genau weiß wo die Party ist:
"Wo is´n das? Is da nen Oxxo in der Nähe? Hol uns da ab."
Ach ja was ist Oxxo überhaupt. Ne Mischung zwischen Einkaufsladen und Kiosk. Da gibts immer alles was man braucht. Sogar unsere kleine Gated Community hat einen.

Und noch ein Zitat, was ich unterbringen wollte, aber leider keine Ahnung hatte wie also schreib ich es hier einfach runter:
I did find out something important about myself...I´m awesome.

Good Night and Good Luck
Pete Hunter

Montag, 18. Oktober 2010

Wie ich Carlos Slim hasse.

Für alle die ihn nicht kennen, er ist der reichste Mann der Welt.
Und warum ich ihn hasse? Weil er telefonieren in Mexiko einfach mal ultra teuer macht. Ich kaufe mir ungefähr doppelt so viel Guthaben, wie normalerweise in Deutschland. Und das liegt ganz sicher nicht daran, dass ich so viel texte, telefoniere und sinnlos während der Schule im Internet runsurfe.
SMS schreibe ist glaube ich noch ziemlich erschwinglich. Beim telefonieren zieht er aber erstens heftig viel ab, wenn man anruft aber auch, wenn man angerufen wird. Das ist nen bisschen lästig, weil man ohne Kredit nicht mehr angerufen werden kann. Ans Internet denkt man besser gar nicht erst. Halt die höchsten Gebühren aller OECD-Länder.
Und für alle die jetzt sagen, dass ist doch nicht das Drama holst du dir halt nen anderen Anbieter. Das ist nicht möglich, da Telcel hier ein Quasi-Monopol hat. Wenn man von einem billig Anbieter auf ein Telcel Handy, was hier 90 % haben, anruft ist das ganze glaub ich noch teurer.
Ich wollte nur mal meinen Unmut ausdrücken.

Ansonsten gibts eigentlich nichts neues. Ich bin viel in der Schule und der Sprachschule, habe angefangen mit meinem Bruder ins Fitnessstudio zu gehen und bin sonst nur am rumfeiern. Er meinte, wenn ich mitkomme muss ich nicht zur Schule. Das finde ich gut.

Good Night and Good Luck.
Hat eigentlich irgendjemand den Film gesehen, außer meinem Vater und ich?

Pete Hunter

Sonntag, 10. Oktober 2010

Facebook auf Mexikanisch

Was mich echt schon seit einiger Zeit aufregt ist, dass die Mexikaner so Facebook-Hyperaktiv sind.
Das heißt, dass alle 2 Minuten von jedem auf irgendeine noch so dämliche Seite auf me gusta geklickt werden muss. Das sieht dann so aus:
Karinn' gefällt I lived in 01/01/01, 02/02/02, 03/03/03, 04/04/04, 05/05/05, 06/06/06, 07/07/07,08/08/08,09/09/09, 1... auf Like It Like It.
Während in Deutschland Facebookeinträge meistens informativ, oft lustig und interessant und eher selten dumm und unwichtig sind sehen die meisten Einträge hier so aus:
mi amoor!! te xtrañoo muchisimooo!!!
Te xtraño mi amor!!
Te qiero muchooooo mi amoor!!! ♥ :]
Das sind drei verschiedene Einträge, die innerhalb von 24 Stunden von einem Mädchen an einen Jungen geschickt worden. Als Kommentare darauf gibt es dann meistens ein "Te amo much maaaaaas mi corazon!!!" und darauf dann ein "No sierto amor. Te amo muchisimooooo mas" und das geht dann noch ein bisschen so weiter, bis sich jemand ergibt. Das muss wahre Liebe sein. Aber dazu in einem anderen Beitrag mehr.
Es wird auch einfach jedes noch so unscharfe, ungelungene oder einfach schlecht Foto hochgeladen. Als Kommentar darauf gibt es natürlich wieder ein "que guapa Te xtrañoo"(wie schön Ich vermisse dich) obwohl man sich gerade das letzte mal in der Schule vor 2 Stunden gesehen hat.
Über all diese Dinge kann man dann ja doch irgendwie hinwegsehen. Aber wirklich nervig ist, dass man sobald man am Abend, nach Schule und Sprachschule und total fertig, nur kurz sein Facebook checkt und eigentlich How I met your Mother gucken will, sofort im Chat angeschrieben wird. Sogar von seinem Fußball Coach. Wenn man aber mal nicht antworten gibts am nächsten morgen gleich ein "por que no respondiste ayer blablabla"(wieso hast du gestern nicht geantwortet".

Naja aber sonst ists hier immernoch echt super...

In diesem Sinne

Good Night and Good Luck
Pete Hunter

Sonntag, 3. Oktober 2010

Hannover ist mein New York

Wie sieht's aus in Hannover?
Sind die Nächte noch intensiv,
Sind die Bars noch laut wie Kriege,
Weißt du mit wem du gestern schliefst,
Du bist ein hübscher Junge in einem schönen Quartier,
Fühl dich einmal wie ein König.

Wie sieht's aus in Hannover?
Ein neues Viertel an einem Tag,
Wer ist pleite, wer ist fertig,
Und wer hat es ans Ufer geschafft,
Und alle 20 Minuten denkst du an Elliott Smith,
                                                                                   Alle 100 Jahre kommt jemand wie                                                                                      ihr.
Guck mal was ich gefunden habe.

Wie sieht's jetzt in Hannover aus?
Halte durch,
Genieß die Sicht, die du von hier drüben hast,
Öffne dich nur einen Spalt,
Warte auf die Stadt,
Erzähl alles was du hast.

Leicht abgewandelt von Tomte.



Good Night and Good Luck
Pete Hunter

Sonntag, 26. September 2010

Paintball knallt,

tut aber verdammt weh. Vor allem, wenn es keine Schutzkleidung gibt, ausser eine Maske und eine dünne Weste. So aber ich will nicht lange rumheulen und lieber die schönen Geschichten vom Wochenende erzählen.

Am Freitag waren wir, die anderen Austauschschüler und ich, in den Galerias, Schlittschuhlaufen und nen bisschen rumgammeln. War ganz lustig. Danach sind Joris (aus der Schweiz, kann aber doch echt gut Deutsch sprechen), sein Bruder, nen paar Freunde von ihm und ich auf eine Hausparty gegangen. War ne tolle Location und viele coole Leute. Aber um 11 war die Party auf einmal vorbei, weil sich Anwohner beschwert hatte. Wir sind also alle nach Hause und ich habe bei Joris geschlafen. Wir haben ein bisschen gezockt, uns dann ne Flasche Vodka von seinen Gasteltern genommen und ein bisschen Vodka-Cola getrunken. Haben uns aber gewundert, warum das so gar nicht anschlägt und auch gar nicht nach Vodka schmeckt. Naja am nächsten morgen hat dann sein Bruder die Flasche ausgeschüttet. Auf die Frage warum er das macht, hat der nur geantwortet, dass das OK sei, weil er die Flasche schon wann anders getrunken und sie mit Wasser aufgefüllt hat, damit seine Mutter nichts merkt.

Jan und ich vorher...

...und nachher.
Gestern beim Paintball war es sehr lustig. Besonders, als Jan wie im Krieg durch Gräben gerobbt ist und sich, dank seiner kurzen Hose, die Beine an Dornen aufgeschlitzt hat. Allerdings war das dann mit dem Regen, der hier sowieso jeden Tag kommt echt ein bisschen nervig, weil man nichts mehr sehen konnte. Mehr Fotos gibts hier.                                                              
                                                                   
In diesem Sinne
Good Night and Good Luck
Pete Hunter

Dienstag, 21. September 2010

Gute Gefühle

Der heutige Post ist einfach nur meinen tollen Gefühlen nach dem 96 Spiel gegen Werder und meinem Bruder gewidmet.

Das Spiel war echt der Hammer. Auch, wenn ich nur das Ende sehen konnte, weil ich schon wieder lange in der Einwanderungsbehörde war. Aber die Zusammenfassung hat nen tolles Spiel gezeigt. Ich bin neidisch auf alle meine Freunde, die im Stadion waren. Und das waren laut Facebook ziemlich viele.
Immerhin habe ich jetzt alle Dokumente die ich bauche. Und ich sehe auf meiner Aufenthaltsberechtigungskarte weitaus besser aus als auf meinem Perso.

Ich wünsche dir echt alles alles gute, tolle und liebe auf dieser Welt. Und nochwas. Ich habe festgestellt, dass du der beste Bruder der Welt bist. An dieser Stelle wollte ich mich auch nochmal für letztes Jahr entschuldigen, wo ich an deinem Geburtstag echt nen bisschen scheiße war. Das hatte aber auch seinen Grund. Und falls du dich nicht mehr erinnerst: Papa hatte mir aus unerfindlichen Gründen verboten Spiele zu pfeifen. Ich habe dann aber trotzdem zwischendurch manchmal welche gepfiffen und du hast mich dann kurz vor deinem Geburtstag verpetzt, weil ich dir kein Geld leihen konnte. Egal vergessen. Schon lange.
Natürlich wünsche ich viel Spaß in NEW YORK.

Also noch einen schönen Tag
Pete Hunter

Montag, 20. September 2010

Bicentenario & Valle de Bravo

Der 15.September ist hier der Nationalfeiertag. Der wird aber nicht gefeiert, wie in Deutschland: Jeder bleibt zu Hause es gibt irgendwo mit Bundespräsident und Kanzlerin ne Rede und nen Essen und das wars dann, sondern hier wird das mit einem riesigen Fest gefeiert. Es gibt 3 Tage Schulfrei und überall im Land hängen große Banner, Nationalfahnen und wird Feuerwerk abgebrannt, zumal sich die Mexikanische Unabhängigkeit dieses Jahr zum 200. mal jährt und die Mexikanische Revoultion zum 100. mal. In meiner Schule gab es aus diesem Anlass 2 Feiern. Eine am Freitag Abend, 10.09. und eine zweite Zeremonie während der Schule am Dienstag. 14.09.. Auf der Zeremonie wurde die Nationalhymne gesungen und einige der Schüler haben getanzt, haben sich in traditionellen Kleidern präsentiert und sind mit der Nationalflagge aufmarschiert. In Deutschland wäre man mit so einer Zeremonie ein Nazi. Hier ist das ganz normal. Ich finde das ganze aber auch ein bisschen übertrieben.

Am Mittwochnachmittag sind wir, mein Gastbruder, viele Freunde und ich, dann los in Richtung Valle de Bravo. Das ist ein See ungefähr ne 3/4 Stunde von Toluca entfernt. Wir haben dort in dem Ferienhaus von einem Freund gewohnt. Das Haus ist riesig und echt schön. Ist aber abgesehen von einem Billardtisch gar nicht eingerichtet. Wir haben also auf Luftmatratzen und Decken geschlafen. Was auch recht bequem war. Außerdem gab es im Aussenbereich einen schönen Pool und noch 2 kleinere und ein Trampolin und auch sonst noch einen recht großen Garten.

Der Pool, Teile des Gartens und des Hauses 
 Nachdem wir angekommen waren sind wir erstmal alle in den Pool. Am nächsten Tag sind wir einkaufen gefahren und sind danach direkt wieder in den Pool. Es war echt super geiles Wetter. Fast hätte ich mir nen Sonnenbrand geholt, bin aber noch darauf gekommen mich einzucremen. Am Abend sind wir dann noch in einen Club. Die anderen haben sehr viel gesoffen. Unter anderem Champagner aus der Flasche, was ich dann doch ein bisschen zu bonzig fand. Ich habe natürlich nichts getrunken, da ich mich an die Ds halte.
Tags drauf habe ich ein ultra gutes Frühstück gehabt. Der Tag ging dann so weiter, wie der andere auch viel schwimmen, Billard und chilln. Am Abend gings nochmal in die Stadt zum Pizza und Hähnchen holen. Es ist echt schön in der Stadt. Kleine Strassen, nicht zu viele und nicht zu wenig Menschen und angenehmes Klima. Am Samstag sind wir dann gegen Mittag aufgebrochen und zurück nach Toluca gefahren. Alles in allem ein sehr gelungener kurzer Urlaub und freie Tage.

Morgen ist keine Schule für mich, da ich noch einmal zur Einwanderungsbehörde muss und 96 um 13 Uhr spielt (was für ein Zufall)

Ansonsten möchte ich diese Gelegenheit noch nutzen euch einen Podcast ans Herz zu legen.
Mensch, Otto! Mensch, Theile! ist ein sehr gelungener Talk mit teilweise sehr interessanten Gästen. Besonders spannend sind das Gespräche mit Sido und natürlich für mich als Schiedsrichter das mit Markus Merk. Zu downloaden natürlich auch bei iTunes.

Good Night and Good Luck!
 Pete Hunter

Sonntag, 19. September 2010

Schon 7 Wochen, bald.

Ja am Mittwoch sind schon 7 Wochen um. Wie schnell die Zeit vergeht. Andererseits ist auch schon so viel passiert, das die neuen Eindrücke schon locker für ein ganzes Jahr reichen. Es kommen aber noch mehr, da bin ich mir ganz sicher.
Also wo fange ich an? Ich denke am Anfang wäre das sinnvollste.

Der Abschied/Der Flug:
   Abschied war da. Und auch nicht besonders leicht.
Flug ging schnell rum, auch wenn wir in einer Boing 747 geflogen sind, was bedeutet, dass keine Fernseher in den Sitzen waren. Ich bin mit den anderen Outbounds aus Deutschland geflogen und wir hatten unseren Spaß.

Die ersten Tage:
   Kleine Heimwehattacke, Familie kennengelernt (sehr nett), Haus kennengelernt (sehr antik eingerichtet. Gar nicht mein Ding), auf einer Fiesta Mexicana gewesen (mit Rodeo, sehr geil), mit Fernando auf der ersten Party gewesen (3.Tag), Jetlag ausgeschlafen (zum Glück), Gastbruder zum Flughafen gebracht (ist in Plauen) Atztekenstadion besucht (nicht das schönste, aber riesig), Tolucas Stadt angeguckt (ist schön im Gegensatz zu dem Rest der Stadt), Mexiko-City ein wenig angeguckt (GROSS), Fußballschuhe gekauf (wie immer Adidas), Sprachtest gemacht (wenigstens in den mittleren Kurs geschafft), Fußballtraining mitgemacht (anstrengend nach Sommerpause und auf 2600 Metern), anderen Fußballclub gesucht (erster war nicht gut/Chivas 3.Juiorenliga), Schok bekommen (4x Woche 2 Stunden Sprachkurs), doch kein Fußball.

Die ersten Schultage:
   Die Schule fing doch schon am 16.08. an. Um 7 Uhr, was bedeutet, dass ich um 6.15 den Bus nehmen muss und um 5.20 aufstehen muss. Die Schule ist dann um 14.30 zu Ende. Ich habe immerhin 45 Minuten Pause zwischendrin. Das gleiche jeden Tag.
In den ersten Tagen war ich im 1.Semester, was mich ein bisschen verwirrt hat, da alle um mich herum mindestens 1 Jahr jünger waren. Am 2.Tag war ich dann in Mexiko-City um Erledigungen mit meinen Eltern zu machen und am 3. dann zum Glück im 3.Semester. Die Leute da sind super nett. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Und ich habe den besten Englischunterricht meines Lebens. Es ist nicht einfach nur Englisch sondern auch Philosophie, Geschichte und Lebenshilfe. Das gefällt mir.

Die Schule:
   Meine Schule ist ultra cool. Am Anfang des Jahres gab es erstmal eine Eröffnungsparty in einem der coolsten Clubs der Stadt (Quelle: Gastbruder [19]) Die war super gut, auch wenn viele sehr kleine Kinder da waren, da die ganze Schule da hindurfte. Und während der Schulzeit waren da auch noch Hüpfburgen aufgebaut (für die Kleinen) und es gab eine Ralley mit lustigen Spielen. Freier W-Lan Zugang ist auch vorhanden, was gut ist da Internet mit dem Handy hier sehr teuer ist. Ansonsten kommt man währnend der Schulzeit nicht aus dem Gebäude raus (das ist an allen Schulen hier so) und die Fenster sind abgeklebt, das heißt man kann nicht rausgucken. Man kommt auch nur mit Problemen rein. Das hat mich sehr irritiert. Aber das beste ist, dass manche Lehrer mir einfach alles erlauben.

Die ersten Rotary-Meetings:
   Das erste Treffen von den Clubs Toluca Suroeste und Metepec war echt hart. Ich habe richtig Angst bekommen, was wohl passiert, wenn ich mich nicht an die Ds halte (NO Dating, NO Drinking, NO Driving und NO Drugs). Ich glaube ich werde mich an alle halten. Ansonsten habe ich die anderen Inbounds kennengelernt. Wir sind zu 4. aus Deutschland und noch einer aus der Schweiz, zwei Französinnnen, eine Slowakin (?), nen Belgier und noch 2 Brasilianer. Ich bin mir aber ziehmlich sicher, dass ich wen vergessen habe. Und das erste District-Meeting was auch gegen Ende des letzten Monats in Mexiko-City. Die Chairwoman hatte Geburtstag und eine Band war da und hat gespielt, es gab einige Vorträge über alle möglichen Sachen. Unter anderem der Ruta Maya, auf die ich mich sehr freue. Und dann gabs auch noch ein bisschen was zum Essen und entspannte Gespräche mit den anderen Austauschschülern.

Die ersten Sprachschulstunden:
   Die Sprachschule ist sehr kräftezehrend. Nach nem anstrengenden Schultag nach Hause, schnell was essen und dann sofort los zur Sprachschule. Und in der Sprachschule machen wir im Moment nur Wiederholungen für mich. Ich möchte aber auch nicht in den besseren Kurs wechseln, da die, die da sind doch noch sehr viel besser sprechen. Eigentlich bräuchte ich mehr Vokabeln lernen als Grammatik. Da meine Lehrerin kein Englisch spricht ist das aber relativ schwer.

Die Einwanderung:
   Jeder, der hier bleibt, der muss zur Einwanderungsbehörde. So auch ich. Man hat nach seiner Ankunft 4 Wochen Zeit. Ich bin dort aber leider 3 Tage zu spät aufgetaucht, was mir eine Strafe von 669 Pesos (35€ oder so) eingebracht hat. Das hat mich echt geärgert. Die Einwanderung ist hier so beschwerlich, wie man das von der USA erwarten würde. Ich brauchte Bilder von vorne und von meinem rechten Profil. Das hat aber leider niemand erwähnt, was dazu geführt hat, dass ich Fotos von meinem linken Profil hatte und einen weiteren Tag gebraucht habe.


Ich hoffe ich komme morgen dazu den Eintrag über das Bicentenario (Mexikanische Unabhängigkeit) und den Kurzurlaub in Valle de Bravo zu schreiben. Jetzt ist es zu spät.

Alles Liebe aus Mexiko
Pete Hunter

Anfangswörtchen

Liebe Freunde.

Ich habe mich jetzt endlich durchgerungen den Blog über mein Auslandsjahr anzufangen.
Da mich einfach zu viele Leute gefragt haben, wie es mir so geht und was das Leben hier so macht, als das ich antworten könnte, hatte Amelie die geniale Idee mit dem Blog, genauso wie sie sich dieses schöne Wortspiel als Namen ausgedacht hat. Ich möchte allerdings nicht den von Flo angekündigten Kommentar lesen müsssen.
Ansonsten freue ich mich natürlich immer über Kommentare, Fragen und so weiter.
Und ich hoffe es kommen mehr Beiträge zustande, als Amelie prophezeit hat.

Auf bald
Pete Hunter